Termine

Termine und Infos zu aktuellen Projekten

September 2025

    • 08.09., 2. – 4. Stunde Start des neuen Schuljahres
    • 09.09., 18 Uhr Beratung Schulförderverein
    • 13.09. Einschulungsfeier der Schulanfänger
    • 15.09. – 19.09. Klassenfahrt Kl.6
    • 18.09./ 19.09. Fahrradübungen Klasse 4, Jugendverkehrsschule
    • bis 26.09. Wahl der Klassensprecher/innen
    • 29.09., 19 Uhr, Beratung Vorstand TMFV
  • Elternversammlungen 

Oktober 2025

  • Mi, 01.10., 13 -16 Uhr Märchentruck, Filiale
  • Mi, 01.10., 7.Stunde  1. große Gesamtschülervertretung
  • Do, 2.10., 1.-4. Stunde Polizeiorchester Kl. 4-6
  • Fr, 03.10., Feiertag
  • 06. – 17.10. Anmeldung der Schulanfänger für 2026 (Im Downloadbereich können Sie die Unterlagen herunterladen)
  • Di, 07.10. Klingendes Mobil HG Kl. 3d, 3e
  • Di, 07.10., 7.45 – 14 Uhr Projekttag der Gesamtschülervertretung
  • Di, 07.10., 18 Uhr Beratung  der Gesamtelternvertretung
  • Mi, 08.10. Klingendes Mobil, Filiale, Klassen 3a,3b,3c
  • Mo, 13.10. Studientag der Pädagogen (Notbetreuung an der Hollerbusch-GS möglich)
  • Di, 14.10., 18 Uhr Vorstandssitzung Schulförderverein mit Verbindungseltern
  • Mi, 15.10., 3.+4. Stunde 1. Stufe der Mathematikolympiade
  • Mi, 15.10., 7. Stunde 2. große Gesamtschülervertretung mit Gremienwahl
  • 20.10.-31.10. Herbstferien mit Programm des SpB

November 2025

    • Di, 11.11., 18 Uhr – Schulförderverein – Sitzung des Vorstandes, Interessierte sind herzlich willkommen
    • Mi, 12.11. 2. Stufe Mathematikolympiade in der Schiller-GS
    • Mi, 12.11., 7. Stunde  3. große Gesamtschülervertretung
    • Mi, 12.11., 18 Uhr Informationsveranstaltung zum Übergang an die Oberschulen für die Eltern der Kl. 5 und 6
    • Do, 13.11. Zahnärztliche Untersuchung der 1. Klassen im HG
    • Do, 13.11. kleine Gesamtschülervertretung in der Filiale
    •  
    • Die, 18.11., 7.45 – 14 Uhr Hofbuddy-Projekttag
    • 21.11. bis 03.12. Kl. 1-6 Zahnärztliche Untersuchung (nach Plan)
  • Mi, 26.11., ganztägig Lernentwicklungsgespräche

Dezember 2025

      • Mi, 03.12., 1./2. Stude – Vorlesewettbewerb Klassenstufe 6
      • Do, 04.12. Kompetenzorientierte vergleichende Klassenarbeit Ma Kl. 6
      • 8.12. – 19.12. Anmeldezeitraum für die Talenteschau
      • Di, 09.12., 18 Uhr Schulförderverein – Sitzung des Vorstandes, Interessierte sind herzlich willkommen
      • Mi, 10.12., 1. Stunde Kompetenzorientierte vergleichende Klassenarbeit  D Kl. 6
      • Mi, 10.12., 1./2. Stunde Stärkster Schüler/stärkste Schülerin Kl. 3/4
      • Mi, 10.12., 3./4. Stunde Kl. 5/6
      • Do, 11.12., 16 Uhr – 18 Uhr Weihnachtssingen am Lehnitzplatz (Filiale)
      • Do, 11.12., kleine Gesamtschülervertretung in der Filiale 13.30 -14.15 Uhr
      • Mi, 17.12., 7. Stunde 4. große Gesamtschülervertretung im HG
      • Fr, 19.12., 1. Stunde – Weihnachtssingen im Hauptgebäude, anschließend Projekttag
    • 22.12.25 -02.01.26 – Weihnachtsferien (Achtung: Keine Ferienbetreuung vom 24.12.25 – 01.01.26.!!!)

Januar 2026

    • Weihnachtsferien bis 02.01.2026

 

    • Mi, 07.01., 14.30 Uhr, Essenraum – Talenteschau zum JAP

 

    • Di, 13.01., 18 Uhr, Essenraum – Schulförderverein – Sitzung des Vorstandes, Interessierte sind herzlich willkommen

 

    • Do, 15.01., 13.30 – 14.15 Uhr kleine Gesamtschülervertretung in der Filiale

 

    • 26.01. – 29.01. – Projektzeit Klassen 3-6 zum JAP

 

    • 28.01., 7. Stunde 5. große Gesamtschülervertretung

 

    • 29.01. – 30.01. Lesenacht Kl. 2

 

  • Fr, 30.01., 1.-3. Stunde – Halbjahreszeugnisse, anschießend Winterferien bis 06.02. mit Ferienprogramm des SpB

Februar 2026

  • 02.02.-06.02.26, Winterferien mit Ferienprogramm des SpB
  • 09.-24.02. – Szenenproben zum JAP

 

  • Do, 12.02., 7.45 – 14.30 Uhr  – Fasching in der Filiale

 

  • Mi, 18.02, 7. Stunde  6.große Gesamtschülervertretung
  • ⇒ Kiekemaler Jahresanfangsprogramm (JAP):
    • Mi, 25.02., 10-14 Uhr, JAP – Durchlaufprobe in der Turnhalle
    • Do, 26.02., 15-20 Uhr, Generalprobe im FEZ Wuhlheide
    • Fr, 27.02.,
      16.30 Uhr    1. Vorstellung JAP
      19.00 Uhr    2. Vorstellung JAP

Adresse

Sekretariat Grundschule

Sozialpädagogischer Bereich (Hauptgebäude)

Ansprechpartner: Herr Pollok, Frau Wendland

Sozialpädagogischer Bereich (Filiale)

Ansprechpartnerin: Frau Landgraf

Schulsozialarbeit

Integration

Ansprechpartner: Frau Bischoff, Frau Ewald,
Frau Luckow (Kl. 1-2)

TMFV

(Tanzsport-und Musikförderverein Mahlsdorf e.V.)

Schulförderverein

Datenschutz­einstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz­einstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.